top of page

Velafrica

Bild_2021-09-10_152144.png

Mit Velos gutes Bewirken

Die Verbindung von Integrationsarbeit in der Schweiz und Entwicklungszusammenarbeit in Afrika macht Velafrica einzigartig. Seit 1993 sammelt die Organisation ausgediente Velos, stellen sie in einheimischen sozialen Einrichtungen instand und exportieren sie danach zu 9 Partnerunternehmen in 7 afrikanische Länder (rund 4/5 in die Velozentren nach Tansania, Burkino Faso, Madagaskar und Südafrika, 1/5 in kleinere Velobetriebe nach Ghana, Gambia und Elfenbeinküste). 

​

Velafrica fördert mit dem Export von Recyclingvelos nicht nur die Velomobilität, sondern auch soziales Unternehmertum. Die fünf grossen Partnerunternehmen von Velafrica sind Kompetenzzentren. Sie verbessern mit ihrem Angebot den Zugang zu Fahrrädern und ermöglichen der Bevölkerung ein ökologisches, gesundes Vorwärtskommen. Zudem fördern sie mit Ausbildungsplätzen die Berufsbildung und schaffen Einkommensmöglichkeiten. Von den Velozentren profitieren auch lokale Kleinunternehmen: Mit Fahrrädern werden Waren schneller und einfacher transportiert, das Gewerbe erhält Aufträge. 

Mit den Einnahmen aus den Veloverkäufen schaffen Velozentren Arbeitsplätze, bauen Zweigstellen auf und treiben ihre Weiterentwicklung voran. Damit erhalten noch mehr Menschen Zugang zu einem Velo. Uns selbst in den entlegenen Regionen können Fahrräder zur Reparatur gebracht werden. 

​

Hier finden Sie einige Impressionen zum Projekt: 

bottom of page